Theoretische Inhalte Live-Webseminare:
Ortung von Störungen – Oberes- und Unteres Motoneuron
Um einen Idee davon zu bekommen wo der Schaden liegt, kann man verschiedene Untersuchungsergebnisse dem Unteren- oder Oberen Motoneuron zuordnen und dann weiterverarbeiten. Was aber ist das denn? UMN & OMN? Termin:
Termin: 7.05.20 – 18:30 Uhr
Nervenschädigungen
Es gibt verschiedene Arten der Nervenschädigung, von der Quetschung bis zur Zerstörung.
Termin: 7.05.20 – 20:00 Uhr
Mechanorezeptoren und Dermatome
Rezeptoren geben dem Körper Auskunft. Wie stehe ich? Ist es warm? Tut es weh? Ein kurzer Einblick wie wir dies für die Untersuchung nutzen können.
Termin: 14.05.20 – 18:30 Uhr (Zusätzlich dazu die Aufzeichnung über Muskelspindelzellen – Ein Funktionsüberblick)
Neurologische Gangbilder
Wir zeigen Ihnen pathologische Gangbilder und interpretieren diese gemeinsam
Termin: 14.05.20 – 20:00 Uhr
Neurologische Untersuchung I
Woraus setzt sich die neurologische Grunduntersuchung zusammen? Was sind Stellreaktionen und wie werden sie getestet? Wie werden die spinalen Reflexe getestet? Was haben die Kopfnerven für eine Bedeutung?
Termin: 19.05.20 – 20:00 Uhr
Spinale Reflexe
Wir stellen Ihnen alle spinalen Reflexe im Einzelnen vor und erklären die damit verbundene Schadensortung.
Termin: 28.05.20 – 18:30 Uhr
Zuordnung Reflexe
Wir spielen verschiedene Untersuchungsergebnisse durch und lokalisieren den möglichen Schaden anhand der „gemessenen“ Reflexe.
Termin: 28.05.20 – 20:00 Uhr
Zuordnung Untersuchungsergebnisse
Hier werden erste Untersuchungsergebnisse anhand von Fallbeispielen interpretiert
Termin: 4.06.20 – 18:30 Uhr
Neurologische Untersuchung II
Hier werden weiterführende Untersuchungen erklärt wie sensorische Tests, Schmerztests, überprüfende Reflextests und gemeinsam interpretiert. Auch gehen wir hier auf mögliche „falsche Fährten“ ein.
Termin: 18.06.20 – 20:00 Uhr
Aufzeichnung Grundlagen:
Zusätzlich bieten wir Ihnen Aufzeichnungen zu Grundlagen aus der Neurologie an:
Anatomie & Physiologie Neuro.
Von der Zentrale in die Peripherie
Zellen – Kommunikation
Aktionspotential
(Werden auf Anfrage zu anderen Terminen angeboten)