Besonders Tier-Physiotherapeuten, die einen Veterinärlaser einsetzen, werden ihn nach diesem Kurs nicht mehr aus der Hand legen. Die Einsatzmöglichkeiten sind enorm und die Effekte häufig überzeugend. Wie sind sie zu erklären, bei welchen Indikationen sollte man an den Laser denken und wo sind seine Grenzen? Eine gute Eischätzung und Beobachtung und die Einbindung in andere therapeutische Maßnahmen sind häufig entscheidend für den Behandlungserfolg.
Inhalt des Kurses
Wissenschaftliche Hintergründe für das Einsatzspektrum der Laser-Phototherapie in der Orthopädie, Neurologie und Traumatologie
Indikationsspezifische Anwendungstechniken
Grundbehandlungen Orthopädie, Neurologie, Taumatologie und Rehabilitation
Protokollbesprechungen Schmerz- und Wundbehandlung (u. a. lokale, segmentale und zentrale Schmerztherapie; Grundbehandlungen; Wundmanagement)
Protokollbesprechungen Orthopädie und Neurologie I (u. a. Hüftdysplasie, Arthrosen, Bandscheibenvorfall)
Protokollbesprechungen Orthopädie und Neurologie II (u. a. Cauda equina Kompressionssyndrom, Rheuma)
Protokollbesprechungen Orthopädie und Neurologie III (u. a. Demenz, Vestibulärsyndrom, degenerative Myelopathie)
Protokollbesprechungen Knochenerkrankungen und Traumatologie (u. a. prä- und postoperative PBM, Osteomalazie, Osteoporose, Frakturen, Distorsionen, Sehnen- und Bandverletzungen)
Protokollbesprechungen Leistungssport
Voraussetzungen:
Tierarzt, Tierheilpraktiker, Tier-Physiotherapeut, Tier-Osteopath (andere auf Anfrage)
Kurs zur Qualifikation zum Laserschutzbeauftragten
Kurs BASICS 1
Termine: 2 Webinar-Teile á 5 Stunden
Teil I – 25.07.2020
Teil II – 08.08.2020
Kosten: 290,00 € inkl. MwSt.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung des COLLL unabhängig davon, wer der Veranstalter des Kurses ist!
Wichtiger Hinweis:
Der Gesetzgeber fordert, bei Nutzung eines Veterinär-Lasers, einen 6-stündigen Kurs mit vorgeschriebenen Inhalten und einer abschließenden kleinen Multiple-Choice-Prüfung.
Es reicht wenn der Kurs von nur einer Person des Praxisteams abgelegt wird.
Therapeuten, welche eines der COLLL-Ausbildungs-Zertifikate mit Abschlussprüfung erwerben möchten, müssen diesen Kurs vor der Abschlussprüfung nachweisen.
Wir bieten solch einen Kurs als Online-Kurs mit freier Zeiteinteilung an. Dieser Kurs ist für jeden machbar 🙂
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info@tierphysiothek.de zur Verfügung!