Für die Fortbewegung müssen Kräfte auf die Gelenke übertragen werden. Zusammen mit dem Gewicht und dem Mehrgewicht durch Tempo entsteht die gelenkresultierende Last.
Um pathologische Gelenke entsprechend der Heilungszeiten mit den korrekten Belastungsreizen versorgen zu können sollte man gute Ideen für Gelenkbelastung besitzen.
Welche Lasten liegen denn während der Fortbewegung auf den Gelenkflächen und wie wird die Kraft für die Bewegung übertragen?
Welche alltäglichen Bewegungen oder Übungen belasten mehr oder weniger?
In diesem Webinar bekommt ihr eine gute Auffassung für die Gelenklasten beim Hund aus funktioneller Sicht.
Achtung! Falls Du Interesse an weiteren Themen hast lohnt es sich unsere “Profiklasse Funktionelle Anatomie – Wie geht Hund eigentlich?” genauer anzusehen. Ein Jahresabo mit 12 live Webinaren zum Thema für 220€.
Wer kann teilnehmen?
Dieser Kurs richtet sich an ausgebildete, sowie in Ausbildung befindliche, Tierphysiotherapeuten und Tiertherapeuten.
Unsere Bildungseinrichtung ist nach §4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UstG) von der Umsatzsteuer befreit.
