Nicht jede Pathologie verläuft gleich und bedarf unterschiedlicher Therapien. Manchmal ist es möglich konservativ zu arbeiten, aber oftmals ist eine Operation nötig. Zwar haben wir unsere Ideen im Kopf wie wir in den unterschiedlichen Heilungsphasen therapieren, allerdings hält sich nicht jeder Patient ans Lehrbuch!
Es gibt sie nicht „die Pathologie von der Stange!“
Es gibt viele mögliche Verlaufsszenarien während der Heilungszeiten und wir werden oft vor Probleme gestellt, weil es zu unvorhersehbaren Zwischenfällen kommt. Mal ist es eine verzögerte Heilung oder der Hund macht bei den Therapien nicht mit. Manchmal sind es konkurrierende Erkrankungen, die die Heilung verzögern oder der Besitzer hält sich nicht an die Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen von Tierarzt und Therapeut.
In dieser interaktiven Reihe lernt ihr mithilfe von Fallbeispielen wie man anhand der Krankengeschichte vorgeht, bewertet und ggf. anpasst bzw. an den Tierarzt (zurück)überweist.
Hierzu können gerne eigene Fälle eingereicht / vorgestellt werden. (siehe Infoblatt)
Die Lerninhalte werden durch interaktive live Webinare vermittelt.
Achtung! Der Einstieg in den Unterricht ist jederzeit möglich, da wir die einzelnen Themen der Reihe nach durchgehen und im nächsten Jahr wieder neu mit dem ersten Thema beginnen.( siehe Infoblatt)
Wer kann teilnehmen?
Dieser Kurs richtet sich an ausgebildete, sowie in Ausbildung befindliche, Tierphysiotherapeuten und Tiertherapeuten.
Katja Wagener
180€
12 Mon. Zugriff
Unsere Bildungseinrichtung ist nach §4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UstG) von der Umsatzsteuer befreit.