Die Grundlagen der Fortbewegung aus funktioneller Sicht (Aufzeichnung)

13 Teilnehmer Angemeldet
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
ACHTUNG! Beginn live Webinar um 18:30 Uhr

In der Anatomie des Hundes ist ein Überdenken nötig. Was sagt es schon aus, wenn ein Muskel eine Beugung im Ellenbogengelenk oder eine Streckung im Tarsalgelenk erzeugt?

Für ein zielgerichtetes Training braucht es ein gutes Verständnis für die funktionelle Bewegung.

Ein Gangzyklus besteht aus dem Aufsetzen der Pfote in der Standbeinphase über das Abheben und Vorführen während der Hangbeinphase bis zum erneuten Aufsetzen der Pfote.

Was aber passiert da genau?

Inhalte:

Was ist der Unterschied zwischen konzentrischer, isometrischer und exzentrischer Kontraktion?

Was sind Protraktoren (Vorführer), Retraktoren (Rückführer) und die Antischwerkraftmuskulatur?

In wie fern sind diese Muskelgruppen an der zyklischen Fortbewegung beteiligt?

In diesem Webinar bekommt ihr eine gute Auffassung für den Gangzyklus des Hundes aus funktioneller Sicht.

 

agsdix-fas fa-chalkboard-teacher

Dozent

Katja Wagener

agsdix-far fa-money-bill-alt

Kosten

24€

agsdix-far fa-calendar-alt

Aufzeichnung

6 Wochen Zugang

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für den Kurs?
Du brauchst einen stabilen Internetzugang, Desktop, Laptop oder Tablett und ein Headset
Wie gelange ich zum live Webinar?
Deine gebuchten Kurse findest Du unter dem Punkt „MEIN KONTO“ und durch Anklicken des Buttons „ KURS BEGINNEN“ gelangt man zu den Inhalten. Hier findest Du eine PDF mit dem Zugangslink.
Wie lang habe ich Zugang zum Kurs und dem Kursmaterial?
Deine gebuchten Kurse findest Du unter dem Punkt „MEIN KONTO“ und durch Anklicken des Buttons „ KURS BEGINNEN“ gelangt man zu den Inhalten.
Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung für den Kurs?
Ja, nach vollständiger Bearbeitung, sobald Du 100% erreicht hast, kannst Du Dir deine Teilnahmebestätigung als PDF herunterladen.