Kurse
Sortieren nach:
Pathophysiologie und Behandlungen von ED
Pathologie
Diese Erkrankung gehört zu den Häufigsten in der Tierphysiotherapie.
Wir beleuchten welche Gründe maßgeblich an der Erkrankung beteiligt sind und wie sich dann letztlich ein KbR auf die Mechanik des Gelenkes auswirkt.
Wir beleuchten welche Gründe maßgeblich an der Erkrankung beteiligt sind und wie sich dann letztlich eine PL auf die Mechanik des Gelenkes auswirkt.
Pathologie
Diese Erkrankungen begegnen uns in den unterschiedlichsten Ausmaßen in der Tierphysiotherapie. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein, ...
Über Chondrodystrophie und die Auswirkungen auf das Skelett
Mit diesen Erkrankungen haben wir oft in der Tierphysiotherapie zu tun.
In dieser 9-teiligen Webinarreihe besprechen wir sowohl die orthopädischen als auch die neurologischen Erkrankungen die uns in der Therapeutenpraxi...
Pathologie
Nicht nur in der Tierarztpraxis treffen wir diese Knutschkugeln an, auch in der Physio ist sie ein vielgesehener Patient.
Um ein Tier wieder auf die Beine und somit wieder in einen glücklichen Alltag zurückzuführen, bedarf es einer ganzheitlichen Therapie.
Pathologie
In dieser zweiteilige Webinarreihe werden von Tierarzt P. Rosin die wichtigsten endo- und ektoparasitären Erkrankungen bei Hunden und Katzen vorges...
Dieser Röntgenanatomie online Einführungsvortrag bring uns die Röntgenbefunde näher und stellt Physiologisches gegen Nicht-physiologisches.
Beurteilung von Blutbefunden und Erkrankungen des Blutes beim Hund und der Katze.
Wenn Schmerzen selbst zur Krankheit werden!