Hydrotrainer Unterwasserlaufband
Hydrotrainer Pool
Kursinformation






Neben der Ausbildung bzw. Zusatzqualifikation zum Hydrotherapeuten, besteht bei uns die Möglichkeit sich auf ein Teilgebiet zu spezialisieren: Tierhydrotrainer UWL oder Tierhydrotrainer Pool
Diese Kurse haben die gleiche theoretische Grundlage wie die der Hydrotherapiezusatzqualifikation und beschränken sich im praktischen Teil auf ihr jeweiliges Spezialgebiet (Pool oder Unterwasserlaufband).
Theoretischer Teil:
Grundlagen Bewegungslehre, Biomechanik u. Biodynamik, Grundlagen der Hydrotherapie, Gelenkbewegungen sowie Muskelarbeit im Wasser (auch Krankheitsbezogen) Ausrüstung, Durchführung, Indikationen und Kontraindikationen
Praktischer Teil Pool :
Wie bekomme ich ein ängstliches Tier in den Pool, sicheres Handling im Wasser, Beüben verschiedener Trainingsmethoden im Pool (Grundlagen, Gelenkbezogen, Muskelbezogen, Krankheitsbezogen); Betreuung u. Therapiekonzept für echte Patienten während der ganzen Zeit mit Dokumentation u. Beurteilung, sowie gezielte Therapie für verschiedene Erkrankungen.
Praktischer Teil UWL :
Sicheres Handling im Wasser; Beüben verschiedener Trainingsmethoden im UWL (Grundlagen, Gelenkbezogen, Muskelbezogen, Krankheitsbezogen); Betreuung u. Therapiekonzept für echte Patienten während der ganzen Zeit mit Dokumentation u. Beurteilung, sowie gezielte Therapie für verschiedene Erkrankungen.
Die Teilnahme von eigenen Tieren ist, nach vorheriger Absprache, erwünscht!
Informationszirkel
Für Informationen bitte mit dem Mauszeiger auf die Symbole gehen!
Voraussetzung
Mindestalter 18 Jahre Ausbildung Tiertherapeut
Ausbildungsort
UWL Heideweg 28, 53604 Rottbitze
Pool Sonnenweg 17, 57629 Streithausen
Termine
Praxisblock: UWL 04.-07.04.22 oder 27.-30.06.22
Pool 28.-31.03.22 oder 24.-27.10.22
Tierart
Hund & Katze
Lehrbausteine
Skript, Webinare, Praxisblock
Teilnehmerzahl
3-6 Teilnehmer
Verpflegung
Kalte und warme Getränke, Mittags belegte Brötchen und Snacks zum Kaffee
Kosten
UWL 1100,- Euro, inkl. Verpflegung
Pool 1100,- Euro, inkl. Verpflegung