In Ländern wie z.B. USA, Kanada, England und der Schweiz gibt es schon seit einiger Zeit das Berufsbild des Tierhydrotherapeuten. Im Laufe der Jahre sind dort immer mehr reine Hydrotherapiezentren entstanden. Auch bei uns ist damit zu rechnen, das der Bedarf an fachlich Kompetenten und auf hohem Niveau qualifizierten Tierhydrotherapeuten in den kommenden Jahren wachsen wird. Als Hydrotherapeut helfen Sie, mit Hilfe des Elements Wasser, die Mobilität eines Tieres zu erhöhen, Schmerzen zu minimieren und sowohl Kraft, als wie auch Ausdauer optimal zu trainieren. Ihre Hauptaufgabe liegt darin tierische Klienten stressfrei, effektiv und sicher durch eine Hydrotherapiesitzung zu führen. Dazu benötigen Sie nicht nur das Wissen über die verschiedenen Techniken und deren Anwendung, sondern Sie müssen auch in der Lage sein sich in das Tier hineinzufühlen. Es ist wichtig das gezeigte Tierverhalten richtig zu lesen, um z.B. Anzeichen von Stress oder Angst zu erkennen, und adäquat zu reagieren. Sie müssen die Tiere an ungewohntes Equipment gewöhnen und versuchen diese in einer ungewohnten Umgebung möglichst ruhig und entspannt zu halten um eine effektive Therapie bzw. Training zu gewährleisten. Als Hydrotherapeut sorgen sie dafür, dass ihr tierischer Klient während einer Sitzung bestens unterstützt wird und Verletzungen vermieden werden. Ihre Aufgabe ist es außerdem die beste Form der Therapie bzw. des Trainings auszuwählen, sei es z.B. ein Unterwasserlaufband oder ein Pool. Sie erstellen ganz individuell auf den Klienten abgestimmte Behandlungs-/Trainingspläne und nehmen Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass in jeder Sitzung Fortschritte gemacht werden. Sie müssen sorgfältige Aufzeichnungen führen, um den Fortschritt des Tieres zu verfolgen und die spezifischen Therapieparameter zu dokumentieren. Genauso wichtig ist, dass Sie in der Lage sind, kompetent und effektiv mit anderen Fachleuten (z.B. Tierärzte) zu kommunizieren und als Team zusammen zu arbeiten. Als ausgebildeter Hydrotherapeut können Sie z.B. in einem etablierten Hydrotherapiezentrum oder einer entsprechend ausgestatteten Tierphysiotherapiepraxis arbeiten oder aber sich in diesem Bereich selbstständig machen und eine eigene Praxis eröffnen.