Die bei uns angebotenen Ausbildungen, Zusatzqualifikationen und Fortbildungskurse werden von praxiserfahrenen und fachlich hochqualifizierten Dozenten durchgeführt.
Übersicht Dozenten & Gastdozenten
Unser Dozententeam

Katrin Hacker
- Tiermedizinische Fachangestellte
- Tierphysiotherapeutin
- Tierosteopatin
- Tierhydrotherapeutin
- Hundetaping (Sören Heinbokel)
- Interferenzstrom

Michaela Konrad
- Hundephysiotherapeutin (TIERphysio Saarpfalz)
- Vorstandsmitglied des BZT (Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten)
- Medizinische Trainingstherapie (Sabine Harrer)
- Dorntherapie und Beuss Massage (Susanne Schmidt)
- Triggerpunkte: Diagnose und Therapie am Hund (Bettina Oberstraß)
- Sport- und Arbeitshundtherapeutin
- Neurologie und Neurodynamik (Dr. Mima Hohmann)
- Lasertherapeutin und Laserschutzbeauftragte
- Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen (Ute Wadehn)


Silke Rochnia
- Tierernährungsberaterin (Swanie Simon)


Sandra Rutz
- tiermedizinische Fachangestellte
- 2008-2010: Ausbildung zur Physiotherapeutin für Kleintiere (Vierbeiner Rehazentrum)
- Strukturelle canine Osteopathie (FBZ-Christiane Gräff)
- geprüfte Sporthundetherapeutin (Dr.Sabine Mai)
- Canine Fitness Weiterbildungen mit Bobbie Lyons (CCFT)
- Minddog-Trainer – nach Nadia Winter
- seit 2013 hauptberuflich in in eigener Praxis tätig (Hundephysio Kressbronn)
- zertifizierte Mantrailtrainerin nach K9
- zertifizierte Mantrailingtrainerin nach SHZ
- Inhaberin und Ausbilderin (Dogfitsports – Ausbildungszentrum für Hundefitness)
- Buchautorin der Bücher „Praxisbuch Hundefitness“ und „Form-Funktion-Fitness“


Katja Wagener
- Tierphysiotherapeutin
- Tierosteopathin
- Tierhydrotherapeutin
- Tierphysiotherapeutin für Sport- & Arbeitshunde
- Inhaberin der Tierphysiothek Akademie und der Praxen für Tierphysiotherapie und Rehabilitation in Streithausen und Bad Honnef
- Vorstandsmitglied des BZT (Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten) für den Bereich Fortbildungen
- Dozentin für Tierphysiotherapie, Tierhydrotherapie sowie Sport-& Arbeitshundetherapie in Deutschland und der Schweiz


Dr. Klaus Waßweiler
- Promotion zum Thema Stoßwellentherapie
- Schwerpunkt komplette Spektrum konservativer, orthopädischer Therapieverfahren
- Dr. med. Klaus Waßweiler bildet seit nunmehr 20 Jahren Tierärzte und Therapeuten in der Anwendung von Physikalischen Therapiemaßnahmen in Theorie und Praxis fort.


Sybille Wörsdörfer
- Rettungsassistentin
- Tierphysiotherapeutin
- Tierhydrotherapeutin
Ian Young
- GDMI
Unsere Gastdozenten


Sabine Harrer
- seit 1988 zertifizierte Humanphysiotherapeutin
- 2006 Weiterbildung zur Tierphysiotherapeutin, Fachrichtung Hund, anerkannt und zertifiziert durch den deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
- seit 2007 Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin in eigener Praxis
- Osteopathie für Hunde (Christiane Gräff)
- internationale Referentin in der Tierphysiotherapie, unter anderem in den USA, in Brasilien, Kanada, Moskau und Südafrika
- Dozentin für Manuelle Therapie in der Tierphysiotherapie, FBZ-vet, Karlsdorf (Interdisziplinäres Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie)
- Dozentin für canine Manuelle Therapie (cmt) und canine Neurodynamik (cnd), national / internationa


Peter Rosin
- Tierarzt seit 1990
- In 1993 Gründung der Tierarztpraxis Rosin ursprünglich in Spandau, 2009 Gründung der Tierarztpraxis Rosin Tiergesundheit in Berlin-Charlottenburg und 2011 Gründung der Tierarztpraxis am Gotenring, Köln
- Interessenschwerpunkte: Ganzheitliche Orthopädie, Immunologie, Bildgebende Verfahren, Traumatologie, Multimodales Schmerzmanagement, Chirurgie
- Arbeitsschwerpunkte: Goldakupunktur, Orthopädie, Bildgebende Verfahren, Chirurgie


Dr. Daniela Zurr
- Studium und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- Von 2000-2018 Tierärztin im Zentrum für Tiergesundheit Bräuningshof
- Seit 2018 selbständig mit einer Tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg
- Von Linda Tellington-Jones ernannte Tellington TTouch Instruktorinnen für Kleintiere (weniger als 25 Personen weltweit haben diesen Titel)
- Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung Verhaltenstherapie, Arbeitsschwerpunkt ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Haustieren und Exoten
- Herausgeberin und Autorin verschiedener Bücher und Buchkapitel (z.B. Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze, Verhaltensprobleme bei der Katze, Verhaltensprobleme beim Hund)
- Referentin bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung
- International tätige Referentin und Seminarleiterin (USA, Kanada, Russland, Europa)
- Leiterin der Tellington TTouch Weiterbildung in Portugal