Die Bausteine der Ausbildung

Unsere vielfältigen Ausbildungsbausteine ermöglichen ein Lernen so bequem und praxisorientiert wie noch nie!

Fotolia 72774579 XS
Die Theorie kann über Skripte, Webinare und interaktive Lernprogramm von zu Hause oder Unterwegs erlernt werden. Ein persönlicher  Ansprechpartner steht ihnen zur Verfügung. Sie werden also mit der Theorie nicht alleine gelassen, sondern haben immer wieder den Kontakt zu den Dozenten, um Fragen schnell und umfassend zu klären.

Die Theorie…

bausteineweb
Skripte

Unsere farbigen, zumeist reich bebilderten Skripte, sind von Fachleuten verfasst und so umfangreich, dass sie keine zusätzlichen Bücher benötigen. Sie erhalten von uns zu jedem Thema ein Skript. Diese bilden die Basisbausteine der Vermittlung von theoretischen Inhalten. Unsere Skripte sind nicht gebunden, sondern werden in, von uns zur Verfügung gestellten, Ordnern abgeheftet. Dies hat den Vorteil, dass Seiten die aktualisiert werden, z.B. bei neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, jederzeit einfach austauschbar sind. Auch nach der Ausbildung erhalten sie über unsere Website solche Aktualisierungen. So bleiben die Skripte ein wertvolles und hilfreiches Nachschlagewerk für ihren Praxisalltag.

Webinare

Während unserer Webinare haben sie Live-Unterricht. Der Dozent ist mit ihnen übers Internet verbunden und auf ihrem Bildschirm können sie Präsentationen, Videos  und auch Live-Demonstrationen mit verfolgen. Sie und ihre Kommilitonen  nehmen aktiv am Unterricht teil, es können Fragen gestellt, Diskussionen geführt und Arbeitsgruppen gebildet werden.

Zu allen Themen werden regelmäßig Webinare angeboten. Sie dürfen jederzeit und an allen Unterrichtseinheiten teilnehmen, auch mehrmals. Die  geplanten Webinare werden auf unser Schulseite angekündigt und können nach Belieben besucht werden. Sie sollten aber die Wahl auf ihren jeweils als nächstes geplanten Praxisblock oder Intensivkurs ausrichten. Falls es ihnen einmal nicht möglich ist an einem benötigten Webinar live teilzunehmen, können sie sich eine Videoaufzeichnung ansehen.

Fotolia 108908813 XS
OsteoDemo
Interaktive Lernprogramme

Mit Hilfe unserer interaktiven Lernprogramme können sie die theoretischen Lerninhalte nochmals vertiefen und effizient erlernen.

Ein interaktives Lernprogramm bietet dem Lernenden die Möglichkeit aktiv in den Verlauf des Lernvorganges  einzugreifen. So können z.B. Lerntempo, Interessensschwerpunkte oder auch Schwachpunkte ganz  individuell angepasst werden. Der Lernende wird durch die Aufforderung zu Kontrollübungen und das Bearbeiten von Aufgaben zur aktiven Teilnahme angeregt. Somit ist ein klarer Vorteil von interaktiven Lernprogrammen, dass ein individuelleres Lernen ermöglicht wird. Die moderne Lernpsychologie und moderne Lerntheorien gehen davon aus, dass eigene Aktivität während des Lernprozesses zu schnellerem, effektiveren, konstruktiverem und nachhaltigerem Lernen führt. So bieten interaktive Lernprogramme eine weitaus nützlichere Hilfestellung beim Erlernen als Lernformen, bei denen das Wissen nur durch reines Zuhören und passives Lernen vermittelt wird. Das selbstständige Mitarbeiten verbessert nicht nur das Verständnis, sondern erleichtert auch das Einprägen von Lerninhalten.

null

Praxisblöcke & Intensivkurstage

Damit sie ihre Patienten nach der Ausbildung effektiv behandeln können, werden während der Praxisblöcke und Intensivkurstage alle Untersuchungsgänge und Therapien praktisch erlernt und immer wieder durchgeführt. Außerdem stellen wir Praxissituationen nach, sodass Sie deren Bewältigung üben können. So lernen Sie auch den Umgang mit den Tierbesitzern und Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen kennen. Alles ist darauf ausgerichtet ihren Start in den Berufsalltag zu erleichtern und zu optimieren.

null

Praktikum in der Tierphysiothek

Im Rahmen der Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten, geben wir ihnen an 5 Tagen die Gelegenheit den Praxisalltag kennenzulernen. Um unsere Patienten nicht zu überfordern, ist es leider kaum möglich, selber an den Tieren zu arbeiten. Sie werden aber genug Eindrücke von der Arbeit und dem Ablauf in einer Praxis bekommen, um später einen leichteren Einstieg ins eigene Therapeutenleben zu bekommen. Das Praktikum kann während der letzten beiden Blöcke oder nach der Ausbildung gemacht werden.

Dein Warenkorb
0